TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen
Crataegus laevigata - Zweigriffliger Weißdorn
Crataegus laevigata - Zweigriffliger Weißdorn
Der zweigriffelige Weißdorn ist in Europa sehr verbreitet, er wächst doch an Waldrändern und an Felshängen. Im Alter kann der Weißdorn eine Höhe von bis zu 10m erlangen. Er wächst als aufrechter Strauch, der ab Mai seine zahlreichen weißen Blüten präsentiert. Nach seiner Blüte trägt er kleine scharlachrote Früchte, die essbar sind. Der Standort sollte sich in einer sonnigen bis halbschattigen Lage befinden. Den Boden hat der Weißdorn am liebsten nährstoffreich und feucht.
SKU:16410123
Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Eigenschaften
-
Wuchs
- Wuchsform: aufrecht
- Wuchshöhe:
- Habitus: Baum (kurzstämmig) oder Strauch
-
Blüte
- Blütenfarbe:
- Blütezeitraum: Mai bis Juni
- Duft:
- Duftstärke:
-
Blatt
- Laubfarbe: glänzend dunkelgrün
- Blattfrom: breit elliptisch, eiförmig oder verkehrt eiförmig (mit bis zur Mitte eingeschnittenen Lappen)
- Blattspitze: spitz bis zugespitzt
- Blattrand: kerbig gesägt
- Laubphase:
-
Frucht
- Erntezeit:
- Fruchtfrom:
- Erntereife:
- Fruchtfarbe: scharlachrot
- Geschmack:
-
Standort
- Standort (Licht): sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt
- Stadort (Boden):
- Boden-ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
- Bodenfeuchte: trocken bis feucht
- Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
-
Winterhärte
- Frothärte: bis max. -25 Grad
- Winterhärte:
- Winterschutz:
-
Verwendung
-
Sonstiges
- Züchter:
- Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz