TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen

Parthenocissus quinquefolia - Wilder Wein

Parthenocissus quinquefolia - Wilder Wein

Der Wilde Wein trägt von Juni bis Juli unscheinbare Blüten.

Nach der Blüte folgen die schwarzblauen Beeren, die leicht wächsern sind und sehr dekorativ am Strauch aussehen.

Die sonst grünen Blätter verfärben sich im Herbst intensiv goldgelb und an sonnigen Standorten leuchtend rot.

Der Boden sollte frisch und nährstoffreich sein.

Der Wilde Wein ist sehr gut frosthart und hat einen stark schlingenden Wuchs, der eine leichte Rankhilfe benötigt.

Normaler Preis €1,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,40 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:44332012

Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen
  • Wuchs

    • Wuchsform:
    • Wuchshöhe:
    • Habitus: Kletterpflanze
  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeitraum: Juli bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Laubfarbe: dunkelgrün
    • Blattfrom: 5-zählig
    • Blattspitze: zugespitzt
    • Blattrand: grob gesägt (an der Basis mehr kerbig gesägt)
    • Laubphase:
  • Frucht

    • Erntezeit:
    • Fruchtfrom:
    • Erntereife:
    • Fruchtfarbe: schwarzblau (kaum bereift)
    • Geschmack:
  • Standort

    • Standort (Licht): sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt
    • Stadort (Boden):
    • Boden-ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Bodenart: sandig bis tonig
  • Winterhärte

    • Frothärte: unter -25 Grad
    • Winterhärte:
    • Winterschutz:
  • Verwendung

    Berankung von Gehölzen, Berankung von glatten Wänden, Floristik, Fruchtschmuck, Heilpflanze, Kletterpflanze, Mauerberankung, Pergola, für Schnitt geeignet, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung, Wandbegrünung am Straßenrand.

  • Sonstiges

    • Züchter:
    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz