TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen
Morus alba - Weiße Maulbeere
Morus alba - Weiße Maulbeere
Die weiße Maulbeere trägt von Mai bis Anfang Juni unscheinbare gelbgrünliche Ähren.
Die Früchte sind eiförmig und brombeerähnlich saftig.
Sie können weißlich, rosa oder auch purpurviolett bis schwarz gefärbt sein.
Sie sind essbar und schmecken süßlich, aber leicht fade.
Die Blätter sind leicht herzförmig und im Austrieb hellgrün.
Später verfärben sie sich glänzend dunkelgrün und im Herbst nehmen sie eine gelbliche Färbung an.
SKU:19730013
Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eigenschaften
-
Wuchs
- Wuchsform: rundlich
- Wuchshöhe:
- Habitus: Baum oder Strauch
-
Blüte
- Blütenfarbe:
- Blütezeitraum: Mai bis Juni
- Duft:
- Duftstärke:
-
Blatt
- Laubfarbe: glänzend hellgrün
- Blattfrom: gelappt (oft sehr verschiedenartig gelappt) oder ungelappt
- Blattspitze: spitz bis zugespitzt
- Blattrand: grob gezähnt
- Laubphase:
-
Frucht
- Erntezeit:
- Fruchtfrom:
- Erntereife:
- Fruchtfarbe: weiß bis schwarzrot
- Geschmack:
-
Standort
- Standort (Licht): vollsonniger bis absonniger Standort bevorzugt
- Stadort (Boden):
- Boden-ph-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch
- Bodenfeuchte: sehr trocken bis feucht
- Bodenart: sandig bis lehmig
-
Winterhärte
- Frothärte: bis max. -25 Grad
- Winterhärte:
- Winterschutz: Winterschutz erforderlich
-
Verwendung
-
Sonstiges
- Züchter:
- Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz