TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen
Catalpa bignonioides - Trompetenbaum
Catalpa bignonioides - Trompetenbaum
Der Catalpa bignonioides, oder auch Trompetenbaum genannt, ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten. Mit seinen großen herzförmigen Blättern, die frischgrün gefärbt sind und einen interessanten Geruch verströmen, zieht er alle Blicke auf sich.
Im Herbst verwandelt sich das Blattwerk in ein leuchtendes Hellgelb, das dem Garten auch in der tristen Jahreszeit Farbe verleiht. Von Juni bis Juli schmückt sich der schnellwüchsige Baum mit vielblütigen, aufrechten Rispen, die in strahlendem Weiß erblühen.
Der ideale Standort für den Trompetenbaum ist sonnig bis halbschattig und geschützt. Der Boden sollte nährstoffarm und leicht trocken sein, um dem Baum optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.
SKU:15150014
Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Eigenschaften
-
Wuchs
- Wuchsform: breit gewölbt oder hoch gewölbt (in der Jugend)
- Wuchshöhe:
- Habitus: Baum
-
Blüte
- Blütenfarbe:
- Blütezeitraum: Juni bis Juli
- Duft:
- Duftstärke:
-
Blatt
- Laubfarbe: grün
- Blattfrom: breit eiförmig, eirund oder herzförmig (selten etwas gelappt)
- Blattspitze: stumpf bis zugespitzt
- Blattrand: ganzrandig
- Laubphase:
-
Frucht
- Erntezeit:
- Fruchtfrom:
- Erntereife:
- Fruchtfarbe: braun bis violettbraun
- Geschmack:
-
Standort
- Standort (Licht): vollsonniger bis sonniger Standort bevorzugt
- Stadort (Boden):
- Boden-ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
- Bodenfeuchte: frisch bis sehr feucht
- Bodenart: sandig-lehmig bis tonig
-
Winterhärte
- Frothärte: bis max. -20 Grad
- Winterhärte:
- Winterschutz:
-
Verwendung
-
Sonstiges
- Züchter:
- Ökologie: Bienenweide