Zu Produktinformationen springen
1 von 1

TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen

Sambucus nigra - Schwarzer Holunder

Sambucus nigra - Schwarzer Holunder

  • Der Holunder ist ein rasch wachsender Strauch, der sich gut als Wildhecke und Solitär eignet.
  • Von Mai bis Juli erscheinen weißgelbe, duftende Blüte, aus denen sich später erst rötliche, dann schwarze Beeren bilden.
  • Diese sind gekocht oder vergoren essbar und vielseitig einsetzbar.
  • Der Holunder wirkt besonders gut mit anderen Blütensträuchern im Verbund.
Normaler Preis

Zugelassene Kunden können den Preis sehen und auf die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ klicken.
Als Firmeneinkäufer hier Registrieren

Normaler Preis Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:22270011

Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen
  • Wuchs

    • Wuchsform: breit ausladend oder kompakt
    • Wuchshöhe:
    • Habitus: Strauch oder Baum (gelegentlich)
  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeitraum: Juni bis Juli
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Laubfarbe: dunkelgrün
    • Blattfrom: unpaarig gefiedert
    • Blattspitze: lang zugespitzt
    • Blattrand: gesägt
    • Laubphase:
  • Frucht

    • Erntezeit:
    • Fruchtfrom:
    • Erntereife:
    • Fruchtfarbe: glänzend schwarz, jung rot
    • Geschmack:
  • Standort

    • Standort (Licht): sonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt
    • Stadort (Boden):
    • Boden-ph-Wert: schwach sauer bis stark alkalisch
    • Bodenfeuchte: trocken bis sehr feucht
    • Bodenart: sandig bis tonig
  • Winterhärte

    • Frothärte: unter -25 Grad
    • Winterhärte:
    • Winterschutz:
  • Verwendung

    Bauerngärten, Bienenweide, Blütenstrauch, Böschungsbefestigung, Einzelstellung, Fruchtschmuck, Hecke, Heilpflanze, Ingenieur-Biologie, Ingenieurbiologie, Landschaftsgehölz, aromatische Pflanze, Pioniergehölz, Unterpflanzung von Gehölzen, Vogelnährgeh

  • Sonstiges

    • Züchter:
    • Ökologie: Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz