Zu Produktinformationen springen
1 von 1

TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen

Acer palmatum 'Atropurpureum' - Roter Fächerahorn

Acer palmatum 'Atropurpureum' - Roter Fächerahorn

Ein sehr beliebter kleiner Zierbaum, der auch für den kleinen Garten oder für Balkone und Terrassen geeignet ist. Seine dunkelroten Blätter stehen im tollen Kontrast zum Grün der anderen Sträucher. Dieser Fächerahorn ist langsam wachsend und auch sonst anspruchslos.
Normaler Preis

Zugelassene Kunden können den Preis sehen und auf die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ klicken.
Als Firmeneinkäufer hier Registrieren

Normaler Preis Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:13520069

Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen
  • Wuchs

    • Wuchsform: rundlich, kompakt oder breit rund (im Alter)
    • Wuchshöhe:
    • Habitus: Strauch
  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeitraum: Mai bis Juni
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Laubfarbe: schwarzrot, Herbstfärbung purpurrot
    • Blattfrom: 5- bis 7-lappig
    • Blattspitze: schwanzartig zugespitzt
    • Blattrand: gesägt bis doppelt gesägt
    • Laubphase:
  • Frucht

    • Erntezeit:
    • Fruchtfrom:
    • Erntereife:
    • Fruchtfarbe: purpurrot
    • Geschmack:
  • Standort

    • Standort (Licht): sonniger bis lichtschattiger Standort bevorzugt
    • Stadort (Boden):
    • Boden-ph-Wert: sauer bis schwach alkalisch
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Bodenart: sandig bis lehmig
  • Winterhärte

    • Frothärte: bis max. -20 Grad
    • Winterhärte:
    • Winterschutz: Winterschutz erforderlich
  • Verwendung

    Dachgärten, Einzelstellung, Floristik, Fruchtschmuck, Gehölz für Staudenanlagen, Grabstätte, japanische Gärten, Innenhof, Kübelbepflanzung, für Schnitt geeignet, Steingarten, Trogpflanzung, Vier-Jahreszeiten-Pflanze, Vogelnährgehölz.

  • Sonstiges

    • Züchter:
    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelnährgehölz