TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen

Lonicera heckrottii - Feuer-Geißschlinge

Lonicera heckrottii - Feuer-Geißschlinge

  • Von Juni bis September trägt die Feuer-Geißschlinge eine purpurrote Blütenpracht, die einen süßlichen Duft versprüht.
  • Nach der Blütezeit trägt die Pflanze kleine rote Beeren.
  • Sie ist ein aufrechtwachsender und buschiger Schlingstrauch, der mit Schlingmöglichkeit eine Höhe von 4m erreicht.
  • Ein absonniger bis halbschattiger Standort wird von der Feuer-Geißschlinge bevorzugt.
  • Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein.
Normaler Preis €4,40 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,40 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:44327004

Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.

Vollständige Details anzeigen
  • Wuchs

    • Wuchsform: buschig
    • Wuchshöhe:
    • Habitus: Kletterpflanze
  • Blüte

    • Blütenfarbe:
    • Blütezeitraum: Juli bis August
    • Duft:
    • Duftstärke:
  • Blatt

    • Laubfarbe: blaugrün
    • Blattfrom: elliptisch oder breit elliptisch (obere Blattpaare an der Basis verwachsen)
    • Blattspitze:
    • Blattrand: ganzrandig
    • Laubphase:
  • Frucht

    • Erntezeit:
    • Fruchtfrom:
    • Erntereife:
    • Fruchtfarbe: rot
    • Geschmack:
  • Standort

    • Standort (Licht): absonniger bis halbschattiger Standort bevorzugt
    • Stadort (Boden):
    • Boden-ph-Wert: schwach sauer bis alkalisch
    • Bodenfeuchte: frisch bis feucht
    • Bodenart: sandig-lehmig bis lehmig-tonig
  • Winterhärte

    • Frothärte: bis max. -25 Grad
    • Winterhärte:
    • Winterschutz:
  • Verwendung

    Berankung von Gehölzen, Blütenstrauch, Duftpflanze, Fruchtschmuck, Kletterpflanze, Mauerberankung, Pergola, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz, Wandbegrünung am Straßenrand

  • Sonstiges

    • Züchter:
    • Ökologie: Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz