TERRA-Pflanzenhandel & Baumschulen
Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' CAC - Birne 'Gellerts Butterbirne' mittel
Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' CAC - Birne 'Gellerts Butterbirne' mittel
Obwohl sie winterhart ist, gedeiht sie am besten an einem geschützten, sonnigen Standort.
Um ordnungsgemäß befruchtet zu werden, benötigt diese Sorte in der näheren Umgebung Clapps Liebling, Vereinsdechantsbirne, Gute Luise oder Williams Christbirne.
Nach der Ernte bleiben die Früchte für etwa 3-4 Wochen frisch und können im Kühllager bis zu 3-5 Monate gelagert werden.
Die großen Birnen haben eine gelbrote Farbe und sind von süßem und saftigem Fruchtfleisch.
SKU:11460148
Bereitstellung ausdrücklich nach Sortierergebnis. Es ist möglich das Shopbestände nicht den aktuell verfügbaren Beständen entsprechen - Zwischenverkauf vorbehalten.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden


Eigenschaften
-
Wuchs
- Wuchsform: breit kegelförmig
- Wuchshöhe:
- Habitus: Baum
-
Blüte
- Blütenfarbe: weiß
- Blütezeitraum: April bis Mai
- Duft:
- Duftstärke:
-
Blatt
- Laubfarbe: grün
- Blattfrom: schmal elliptisch, elliptisch, breit elliptisch, lanzettlich, schmal eiförmig oder eiförmig
- Blattspitze: zugespitzt
- Blattrand: ganzrandig oder fein gesägt
- Laubphase: sommergrün
-
Frucht
- Erntezeit:
- Fruchtfrom:
- Erntereife:
- Fruchtfarbe: gelbrot
- Geschmack:
-
Standort
- Standort (Licht):
- Stadort (Boden): lehmig,sandig,frisch,tonig,sauer,alkalisch,trocken
- Boden-ph-Wert:
- Bodenfeuchte:
- Bodenart:
-
Winterhärte
- Frothärte: bis max. -25 Grad
- Winterhärte:
- Winterschutz:
-
Verwendung
-
Sonstiges
- Züchter:
- Ökologie: Vogelschutzgehölz